Antrittsbesuch des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler in Minden bei Bürgermeister Michael Jäcke

Minden. In der vergangenen Woche trafen sich die beiden Politiker zu einem Gespräch im Mindener Rathaus.
Für ein Einwanderungsgesetz, um die Zuwanderung nach Deutschland zu steuern, sprachen sich der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler und der Mindener Bürgermeister Michael Jäcke jetzt in einem Gespräch im Mindener Rathaus aus. Schäffler, der im September in den Deutschen Bundestag einzog, kam zum Antrittsbesuch in die Kreisstadt.

„Ein Einwanderungsgesetz ist wichtig, um Klarheit zu schaffen und Geflüchteten eine Perspektive zu geben und gleichzeitig den Fachkräftemangel in der Region zu bekämpfen“, betonte Frank Schäffler.

Neben Fragen zur Integration von Flüchtlingen und deren Chancen am Arbeitsmarkt, wurde auch der Bundesverkehrswegeplan diskutiert. Schäffler sicherte zu, sich für die weitere Anbindung Mindens an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn einzusetzen. „Minden braucht eine überregionale Zuganbindung“, betonte Schäffler. Bürgermeister Jäcke unterstützt diese Position ebenfalls: „Die Stadt darf nicht abgehängt werden und muss weiter attraktiv werden.“

Schäffler unterstrich auch, dass er eine Tunnellösung unter dem Jakobsberg in Porta Westfalica ablehne. „Diese Maßnahme der alten großen Koalition muss gestoppt werden,“ betonte der Freidemokrat. Sie sei weder notwendig, noch umweltverträglich und zu teuer.